Laden Sie die Artikel, die Sie interessieren, im PDF-Format herunter, damit Sie sie jederzeit lesen können. Wenn Sie die Themen in einem persönlichen Gespräch oder in einer Online-Sitzung vertiefen möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf oder füllen Sie das Formular aus und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
(Beratung für Unternehmen aus dem Ingenieurwesen)
Im Ingenieurwesen ist es wichtig, zwischen OEMs und Dienstleistungsunternehmen zu unterscheiden. Unsere Beratung richtet sich spezifisch nach dem jeweiligen Bereich, auch wenn die Grundlagen in vielen Fällen die gleichen sein könnten.
(Beratung für KMU)
Wir kennen die Herausforderungen kleiner Unternehmen, in denen der Inhaber/Leiter oft derjenige ist, der zwischen dem geschäftlichen Druck (gegenüber den Kunden, dem unternehmerischen Risiko, den Anforderungen), dem Management des Teams und in vielen Fällen der eigenen Arbeit gefangen ist.
(Beratung für KMU)
Ein neues Unternehmen zu gründen ist sehr aufregend, der Traum ist im Begriff, Wirklichkeit zu werden (oder er ist gerade in Erfüllung gegangen), eine Welt voller Möglichkeiten wartet auf Sie. Aber es gibt auch eine andere Welt voller Herausforderungen und Probleme: Oft fehlt es an Erfahrung und/oder es besteht das Bedürfnis, einen Schwellenwert zu erreichen, auch in Bezug auf Wissen und Durchführung der notwendigen Arbeit.
(Beratung für Familienunternehmen)
Die Tatsache, dass es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist ein zusätzliches und starkes Element, das zu den anderen hinzugefügt werden muss, um zu verstehen, welche Bereiche verbessert oder umgestaltet werden müssen. Weitere Elemente sind die Art des Unternehmens, die Strategie, die Struktur, die Grö�e, der Standort, die verfügbare Technologie, die erwarteten Ergebnisse und vieles mehr.
Beratung für großunternehmen
Großunternehmen sind oft sehr strukturiert und bieten eine große Bandbreite an Herausforderungen, Persönlichkeiten und Projekten. Sie sind oft sehr gut organisiert und auch starr. Die interne Dynamik und die Prozesse können die Möglichkeit einschränken, die Energie und die Geschwindigkeit zu erreichen, die notwendig sind, um Ver�nderungen zu bewältigen, Strategien umzusetzen und Verbesserungen und Umgestaltungen herbeizuführen.